Kalender
Aktuelle EinträgeErdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf
Dienstag, März 6 2018 Alte Handys recyceln - für einen sozialen Zweck! Mittwoch, November 22 2017 Kurzbesuch aus Peru Montag, Mai 29 2017 Perutag 2017 Donnerstag, März 16 2017 Firmprojekt de Perupartnerschaftsgruppe / Besuch bei der GEPA Donnerstag, März 9 2017 Neues aus unserer Partnergemeinde Santo Tomás - Mai 2016 Donnerstag, Mai 19 2016 APAINE in Santo Tomás/Perú Freitag, April 15 2016 Peruabend 20.02.2016 in Hemsbach Samstag, Februar 20 2016 Perutag 2015 in Sulzbach Sonntag, März 1 2015 Bischof Pedro in Freiburg Mittwoch, Oktober 15 2014 |
Dienstag, 6. März 2018
Erdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
14:39
Erdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf
Die Perugruppe Hemsbach konnte in Erfahrung bringen, dass es von Seiten der Kommunal- und der Regionalregierung für die betroffenen Familien vorläufige Hilfen gibt. Padre Urbano, der zuständige Pfarrer von Santo
Auch diesmal kann vielleicht die Hemsbacher Wer spenden möchte, kann dies hier tun: Katholisches Pfarramt Hemsbach Verwendungszweck: Spenden für Erdbebenopfer in Sto Tomás SPK RNN BIC MANSDEXXX IBAN DE13 6705 0505 0038 9391 57 Mittwoch, 22. November 2017
Alte Handys recyceln - für einen ... Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
15:26
Alte Handys recyceln - für einen sozialen Zweck!Schon weit über einhundert Alt-Handys wurden bei der Perugruppe abgegeben und in der Katholischen Öffentlichen Bücherei KÖB, Bachgasse 60, Hemsbach, werden gerne noch weitere angenommen. Der Schwerpunkt der Aktion liegt darauf, dass die abgegebenen Handys bei "missio e.V." durch eine Auch Sie können Ihr Alt-Handy für diesen Zweck in der KÖB Hemsbach, Bachgasse 60 abgeben. Danke!Informationen zu Aktion von missio e.V. erhalten sie unter dem Link https://www.missio-hilft.de/media/aktion/aktion_schutzengel/fuer_familien_in_not_weltweit/downloads_4/hintergrundpapier.pdf Montag, 29. Mai 2017Kurzbesuch aus Peru![]() Victor Cuno Hancco, Katechet und einer der Leiter im PEJ, dem Jugend-Berufsförderungs-Programm von Santo Tomás und Sicuani, war für 3 Tage zu Besuch bei der Peru-Partnerschaftsgruppe in Hemsbach. ![]() Er konnte am ökumenischen Gottesdienst im großen Zelt beim Wein- und Blütenfest teilnehmen, bedankte sich am Ende für unsere Unterstützung von PEJ und spielte die typische Melodie aus den Anden „El condor pasa“ auf seiner mitgebrachten Hirtenflöte. Bürgermeister Kirchner empfing Victor anschließend zusammen mit den Weinhoheiten im Rathaus und ließ sich interessiert das PEJ-Programm erläutern. Der Dankgottesdienst der Kommunionkinder in Laudenbach mit Pf. Klaus Rapp beeindruckte Victor sehr, ebenso der Besuch im Laurentius-Kindergarten und später das bunte Treiben auf dem Mannheimer Maimarkt – viele neue Eindrücke! Bilder von Edda und Michael Brehm Donnerstag, 16. März 2017Perutag 2017![]() Der diesjährige Perutag stand unter dem Motto "Ich bin, weil Du bist - Vielfalt und Einheit - gemeinsam ein Ganzes" Peru-Tag 2017 – ein Rückblick von Edda Brehm: Die Peru-Gruppe blickt erfreut auf den letzten Peru-Tag in St. Laurentius zurück. Die zahlreichen Besucher nahmen die Botschaft des Gottesdienstes bereitwillig auf. Das Thema: „Ich bin – weil Du bist“, mit dem zugehörigen neuen Misereor-Fastenbild, die Kinder des Kommunionkinder-Projekts „Kuchen für Kinder in Sto. Tomás/Perú“ und der neue Pfarrer, Klaus Rapp, vermittelten Anregungen und neue Impulse, die jetzt weiter wirken können. Erfreulich gut besucht war auch der anschließende Teil im Pfarrsaal. Hier stieß der Bericht mit Fotos aus Sto. Tomás über die Bildungs- und Ausbildungswege im PEJ-Jugendförderprogramm auf großes Interesse. Besonders gut lief auch der Kuchenverkauf der Mütter von Kommunionkindern, so dass es zusammen mit den Spenden für die Getränke einen Erlös von 300 € ergab. Diese Summe bedeutet solidarische Hilfe innerhalb der Partnerschaft mit Santo Tomás. Ganz herzlichen Dank dafür, muchas gracias! für die partnerschaftlichen Beiträge: „Hoffnung teilen schenkt Freude am Leben“. Hat jemand Lust bekommen, bei der Peru-Guppe mitzumachen? Donnerstag, 9. März 2017Firmprojekt de Perupartnerschaftsgruppe / Besuch bei der GEPANoch im Dunkeln machte sich eine Gruppe von Firmandinnen und Firmanden am 2. März mit ihren Begleitern auf den Weg zur GEPA Zentrale. Nach 3 Stunden Zugfahrt war das Endziel Wuppertal erreicht. Mit der berühmten Schwebebahn ging es vom Hauptbahnhof weiter nach Vohwinkel. ![]() Martina Beck, Bildungsreferentin der Fair Trade company, begrüßte die Gruppe und hatte ein Seminar zum Thema „Schokolade“ vorbereitet. Dumpingpreise für die Bauern und Kinderarbeit unter schlimmsten Bedingungen bestimmen in der Regel die Produktion des wertvollen Grundstoffes Kakao. Eine Präsentation, ein kurzer Film, ein Quiz und natürlich eine Verkostung verschiedener, sehr leckerer Schokoladensorten stellten die Arbeit der GEPA vor. Seit 1975 kümmert sich die GEPA, zu deren Gesellschaftern unter anderen auch Misereor, das Kindermissionswerk Aachen (Sternsinger) und Brot für die Welt gehören, um faire Preise für Kleinbauern, bessere Chancen für Kinder und Bio Anbau ohne Gentechnik. Viele sehr gute Gründe, beim Einkauf auf das Label der GEPA zu achten, deren Produkte es inzwischen in vielen Supermärkten gibt. ![]() ![]() ![]() Mit der Schwebebahn ging es zurück in die Innenstadt zum Weltcafé der Citykirche. Die Ursprünge der Citykirche Elberfeld gehen zurück bis ins Jahr 955, damals St-Laurentius-Kirche (!!!). ![]() ![]() Kurz nach 20.00 Uhr kam die Gruppe müde aber sehr zufrieden wieder in Hemsbach an. Die Perupartnerschaftsgruppe, die dieses Projekt im Rahmen der Firmvorbereitung angeboten hat, möchte damit verdeutlichen, dass die Idee des Fairen Handels zu den Grundsätzen unseres christlichen Miteinanders gehört. Donnerstag, 19. Mai 2016Neues aus unserer Partnergemeinde Santo Tomás - Mai 2016Aus unserer Partnergemeinde Santo Tomás, in der Provinz Chumbivilcas in Peru haben uns neue Nachrichten erreicht. Das Pfarrteam , bestehend aus den beiden Pfarrern Padre Urbano und Padre Florencio und den beiden Ordensschwestern Antia und Irene, schickt uns liebe Grüße und berichtet von der Verwendung unserer Spendengelder.
Mit unserer finanziellen Unterstützung wird dieses Projekt von PEJ- Mitarbeitern betreut. Das Projekt bezieht Lehrer, Schüler und Eltern ein. Gemeinsam werden auf den Grundstücken der Schulen Gewächshäuser gebaut. In Form von Projektarbeit werden dort Pflanzen angebaut und in Kochkursen verarbeitet und ausprobiert. 25 Lehrer und 431 Schüler sind bisher an diesem Projekt beteiligt.
Freitag, 15. April 2016APAINE in Santo Tomás/Perú
Samstag, 20. Februar 2016Peruabend 20.02.2016 in Hemsbach
Sonntag, 1. März 2015Mittwoch, 15. Oktober 2014Sonntag, 5. Oktober 2014
Erntedank in Hemsbach 2014 - Bischof ... Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
00:00
Erntedank in Hemsbach 2014 - Bischof Pedro zu GastFreitag, 3. Oktober 2014SpendenSpenden erbitten wir an: Kath. Pfarramt Hemsbach Spende für Sto.Tomás/Peru SPK RNN BIC MANSDEXXX IBAN DE13 6705 0505 0038 9391 57 Wir bedanken uns für Ihre Zuwendung und Spende - Spendenquittung auf Wunsch Dienstag, 30. September 2014Bischof PEDRO der Prälatur Sicuani / Peru zu GastBischof PEDRO der Prälatur Sicuani / Peru zu Gast bei uns im Rahmen des Oktoberfestes in Hemsbach im Pater Delp Gemeindehaus am 5. Oktober 2014 Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit, verehrte Leserinnen und Leser! Schon seit längerer Zeit haben wir über unsere Partnergemeinde Sto. Tomás, Peru, erfahren, dass der neue Bischof des dortigen Bistums (genauer: Prälatur), Bischof Pedro Alberto Bustamante Lopez vor hat, in unser Erzbistum zu kommen und alle Pfarrgemeinden zu besuchen, die eine Partnerschaft mit dortigen Pfarreien haben. Dass es der Herbst sein wird, war klar. Ausgangs August haben wir die Mitteilung des genauen Datums erhalten, wann er bei uns sein wird: Wir heißen ihn herzlich willkommen: Sonntag, 23. März 2014Perutag 2014 LaudenbachPeru-Partnerschaftstag 2014 unter dem Motto "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen" mit Gottesdienst, Kuchenverkauf der Kommunionkinder, anschliessendem Mittagessen und Vortrag von Monika Mika anlässlich ihrer Perureise. Bilder vom Harmut Simons (Hungertuch: © 2013 MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH Aachen, Misereor)
Sonntag, 29. September 2013
Aussendungsgottesdienst für Monika Mika Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
18:26
Aussendungsgottesdienst für Monika Mika![]() Frau Monika Mika, langjährige Leiterin der Perugruppe, wird nach Peru reisen und danach von dort direkt berichten. Wir gestalteten einen Aussendungsgottesdienst für sie am Sonntag, 29.9.13 um 10.30 Uhr in St. Laurentius, Hemsbach Bilder von Christina Simons "Aussendungsgottesdienst für Monika Mika" vollständig lesen |
SucheKategorienVerwaltung des BlogsBlog abonnieren |
Powered by s9y - Design by Carl - modified by Hartmut