Kalender
Aktuelle EinträgeIn eignener Sache
Montag, März 15 2021 Erdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf Dienstag, März 6 2018 Alte Handys recyceln - für einen sozialen Zweck! Mittwoch, November 22 2017 Kurzbesuch aus Peru Montag, Mai 29 2017 Perutag 2017 Donnerstag, März 16 2017 Firmprojekt de Perupartnerschaftsgruppe / Besuch bei der GEPA Donnerstag, März 9 2017 Neues aus unserer Partnergemeinde Santo Tomás - Mai 2016 Donnerstag, Mai 19 2016 APAINE in Santo Tomás/Perú Freitag, April 15 2016 Peruabend 20.02.2016 in Hemsbach Samstag, Februar 20 2016 Perutag 2015 in Sulzbach Sonntag, März 1 2015 |
Montag, 15. März 2021In eignener Sache
da der Blog "Perupartnerschaft" seit geraumer Zeit keine aktuellen Artikel mehr verzeichnet, habe ich mich entschlossen die Site perupartnerschaft.de zum 01.05.2021 zu beenden. Vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse und Vertrauen. Bye, Bye sagt Hartmut Simons, Administrator Dienstag, 6. März 2018
Erdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
14:39
Erdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf
Die Perugruppe Hemsbach konnte in Erfahrung bringen, dass es von Seiten der Kommunal- und der Regionalregierung für die betroffenen Familien vorläufige Hilfen gibt. Padre Urbano, der zuständige Pfarrer von Santo
Auch diesmal kann vielleicht die Hemsbacher Wer spenden möchte, kann dies hier tun: Katholisches Pfarramt Hemsbach Verwendungszweck: Spenden für Erdbebenopfer in Sto Tomás SPK RNN BIC MANSDEXXX IBAN DE13 6705 0505 0038 9391 57 Mittwoch, 22. November 2017
Alte Handys recyceln - für einen ... Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
15:26
Alte Handys recyceln - für einen sozialen Zweck!Schon weit über einhundert Alt-Handys wurden bei der Perugruppe abgegeben und in der Katholischen Öffentlichen Bücherei KÖB, Bachgasse 60, Hemsbach, werden gerne noch weitere angenommen. Der Schwerpunkt der Aktion liegt darauf, dass die abgegebenen Handys bei "missio e.V." durch eine Auch Sie können Ihr Alt-Handy für diesen Zweck in der KÖB Hemsbach, Bachgasse 60 abgeben. Danke!Informationen zu Aktion von missio e.V. erhalten sie unter dem Link https://www.missio-hilft.de/media/aktion/aktion_schutzengel/fuer_familien_in_not_weltweit/downloads_4/hintergrundpapier.pdf Sonntag, 1. März 2015Sonntag, 5. Oktober 2014
Erntedank in Hemsbach 2014 - Bischof ... Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
00:00
Erntedank in Hemsbach 2014 - Bischof Pedro zu GastSonntag, 29. September 2013
Aussendungsgottesdienst für Monika Mika Geschrieben von Administrator
in Aktuelles und Termine um
18:26
Aussendungsgottesdienst für Monika Mika![]() Frau Monika Mika, langjährige Leiterin der Perugruppe, wird nach Peru reisen und danach von dort direkt berichten. Wir gestalteten einen Aussendungsgottesdienst für sie am Sonntag, 29.9.13 um 10.30 Uhr in St. Laurentius, Hemsbach Bilder von Christina Simons "Aussendungsgottesdienst für Monika Mika" vollständig lesen Sonntag, 3. März 2013Kuchenverkauf für Peru
Bilder von Hartmut Simons "Kuchenverkauf für Peru" vollständig lesenFreitag, 12. März 2010PERUTAG 2010 - 20 Jahre Partnerschaft mit Santo Tomás![]() Einige Bilder vom Perutag am 07.03.2010 von Hartmut Simons (Hungertuch: © 2010 MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH Aachen, Misereor) Sonntag, 14. Februar 2010PERUTAG 2010 - 20 Jahre Partnerschaft mit Santo TomásPERU-PARTNERSCHAFTSTAG 2010 "Wie Geschwister gemeinsam lernen: Um zu deuten die Zeichen der Zeit" 2 0 Jahre Partnerschaft mit Santo Tomás Herzliche Einladung zum Gottesdienst Sonntag, 7. März 2010, 10.30 Uhr St. Laurentius Kirche Hemsbach Die Hl.Messe wird gestaltet durch die Peru-Partnerschaftsgruppe mit Gedanken und Texten von MISEREOR "Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können", wobei an die Stelle der Predigt die Meditation zum "Hungertuch" tritt. Anschließend im Kirchenraum: Original-Kurzfilm aus Peru "Economia solidaria" über die Vermarktung der selbst hergestellten Erzeugnisse in der Region um Santo Tomás. Draußen: Eine-Welt-Verkaufsstand mit fair gehandelten Lebensmitteln und Kunsthandwerk sowie Kerzen zu Ostern und Fotokarten. Montag, 18. Mai 2009Monika Mika - Abschied aus HemsbachLiebe Freundinnen und Freunde der Partnerschaft mit Santo Tomás! Sehr geehrte Damen und Herren in den Pfarrgemeinderäten von Sankt Laurentius, Sankt Bartholomäus und Sancta Maria! Lieber Herr Pfarrer Mohr, lieber Herr Pfarrer Ullmer! Vielleicht haben Sie es ja schon gehört: Mein Mann und ich sind Ende April von Hemsbach nach Lampertheim in die Diözese Mainz umgezogen. Damit verabschieden wir uns nach 39 Jahren aktiver Mitarbeit von unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius und der Seelsorgeeinheit.... (der vollständigen Brief von Monika Mika) Sonntag, 10. Mai 2009Ein Brief von Padre JeremiasLiebe Freunde Edda und Michael, Padre Winfried und Firtz und alle Perugruppenmitglieder, Es ist lange her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Leider haben wir fast keinen elektrischen Strom mehr, da nach einem stürmischen und regnerischen Sommer (Winter) so viele Strommasten zerstört wurden. Sie werden jetzt nach und nach über eine Länge von 80 Kilometern wieder ins Stand gesetzt aber es wird Monate dauern, bis wir wieder zuverlässig und permanent Strom und Licht haben werden. Wir danken Euch für Eure Ostergrüsse und wünschen Euch die Freude, die Gottes Segen und die Hoffnung des erstandenen Christus schenkt. Fidel und ich sind für ein paar Tage in Arequipa, um wieder Internetverbindung zu bekommen und um einige Einkäufe für das APAINE-Projekt zu tätigen. Diese mussten etwas warten durch die verzögert eingegangenen Geldmittel, die aus den USA versprochen waren. Monika versicherte, daß das Kindermissionswerk uns wieder helfen wird, ich werde also die notwendigen Dokumente dafür aufsetzen. Wir hören hier, daß Deutschland eines der Länder in Europa ist, das von der Wirtschaftskrise am schwersten betroffen ist. Umso mehr erstaunt es mich, daß die Bachgemeinden nicht nachgelassen haben in Ihren Bemühungen, uns beim Bau des Zentrums für behinderte Kinder zu helfen. Ich kann mich an keine andere Gruppe in meinen vielen Jahren als Missionar erinnern, die sich so bemüht hat, uns sowohl in spiritueller als auch in finanzieller Hinsicht zu unterstützen, als wirkliche Brüder und Schwestern. Ich habe Euch ja schon oft geschrieben, daß ein Hauptgrund, die Arbeit in Santo Tomas fortzuführen, die Familie ist, die ich in Hemsbach, Sulzbach und Laudenbach habe. Ohne Euch wäre ich schon längst nicht mehr da! Wir sind fast soweit, die Schule für die Kinder mit besonderen Anforderungen im August in die neuen Gebäude umzuziehen. Wie Ihre während Eures Besuches mitbekommen habt, hat der Ausbildungsdirektor uns einen Kinderpsychologen und zusätzliche, speziell ausgebildete Lehrer zur Verfügung gestellt. Das Bildungsministerium wird außerdem zur Möblierung und Instandhaltung Beiträge leisten. Im Endeffekt ist es eine Regierungsschule, die auf unserem Eigentum betrieben wird und die Gehälter werden vom Staat bezahlt. Fidel und ich haben einige Tage in Sicuani bei APAINE verbracht und es ist schön zu sehen, daß die Grundschule mehr als 65 Schüler hat und weitere 60, die in den öffentlichen Schulen sind, aber von APAINE überwacht/beaufsichtigt werden. Es ist erstaunlich, wie groß die Zahl von gehörlosen und schwerhörigen Schülern ist. Ingesamt sind dort 16 Lehrer und 4 Therapeuten tätig. Die vielen physisch beeinträchtigten Kinder sind in der medizinischen Einheit zur Rehabilitation. Wir haben viele gute Ideen für APAINE in St.Tomas mitgenommen. Das Projekt liegt mir ebenso am Herzen wie auch das massive Problem der Fehl- und Unterernährung der Kinder in Chumbivilcas. Ich danke dem guten Gott für meine gute Gesundheit (!) und dafür, Freunde wie Euch zu haben. Vielen, vielen Dank, ich werde mich bald wieder melden. Jeremias (Übersetzung: Christina Simons) Montag, 9. Februar 2009P e t i t i o n "Für die uneingeschränkte Anerkennung der Beschlüsse des II. Vatikanischen Konzils"Am 24. Januar wurde die äußerst problematische Aufhebung der Exkommunikation von Bischöfen der traditionalistischen Bruderschaft Pius X bekannt. Mit einer am 29. Januar 2009 gestarteten Petition fordern zahlreiche Theologinnen und Theologen sowie Christinnen und Christen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die uneingeschränkte Anerkennung der Beschlüsse des II. Vatikanischen Konzils (1962-65). Den Wortlaut der Petition finden Sie auf der Internetseite der "Petition Vaticanum2" hier, ebenso eine elektronische Unterschriftsmöglichkeit. Dienstag, 20. Januar 2009Termine 2009Termine für die Gruppenabende: jeweils der erste Mittwoch eines jeden Monats: 04.02.09; 04.03.09; 01.04.09; 06.05.09; 03.06.09; 01.07.09; August – Sommerpause; 02.09.09; 07.10.09; 04.11.09; 09.12.09 Ein Termin für den Besinnungsabend muss noch festgelegt werden. Termin für den Perusonntag: am 4. Fastensonntag / 22.03.09 in Sulzbach. Montag, 12. Januar 2009Neues Leitungsteam
Zur neuen Vorsitzenden wählte die Gruppe Edda Brehm, Hemsbach, zur stellvertretenden Vorsitzenden Annette Schwalbenhofer, Sulzbach. Die beiden Frauen nahmen die Wahl an. Die Peru- Partnerschaftsgruppe brachte zum Ausdruck, sie sei voll Vertrauen, dass Annette Schwalbenhofer — die in den vergangenen Jahren durch ihre Vorstandsarbeit viele Erfahrungen gesammelt habe — und Edda Brehm — die seit Beginn der Peru-Partnerschaftsarbeit der Gruppe angehört und 1997 und 2008 Delegationen angehörte, die die Partnergemeinde in Santo Tomás besuchten — ein Team bilden würden, das die Anliegen der Peru-Partnerschaft in der Seelsorgeeinheit bestens vertreten wird. Freitag, 12. Dezember 2008In eigener SacheLiebe Freunde der Perupartnerschaft der Bachgemeinden, die Homepage wurde in den vergangenen Tagen umgestaltet und steht ab heute dem 12.12.2008 in neuem Design zur Verfügung. Sie wurde als BLOG umgearbeitet und bietet nun viele neue Möglichkeiten, z.B.kann man nun in den Artikeln suchen. Auch können mehrere Autoren ihre Artikel ohne Programmierkenntnisse einstellen. Ich wünsche viel Freude bei der Entdeckung der neuen Homepage und vor allen Dingen bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Hartmut Simons |
SucheKategorienVerwaltung des BlogsBlog abonnieren |
Powered by s9y - Design by Carl - modified by Hartmut