Kalender
Aktuelle EinträgeErdrutsch in Santo Tomás zerstört Dorf
Dienstag, März 6 2018 Alte Handys recyceln - für einen sozialen Zweck! Mittwoch, November 22 2017 Kurzbesuch aus Peru Montag, Mai 29 2017 Perutag 2017 Donnerstag, März 16 2017 Firmprojekt de Perupartnerschaftsgruppe / Besuch bei der GEPA Donnerstag, März 9 2017 Neues aus unserer Partnergemeinde Santo Tomás - Mai 2016 Donnerstag, Mai 19 2016 APAINE in Santo Tomás/Perú Freitag, April 15 2016 Peruabend 20.02.2016 in Hemsbach Samstag, Februar 20 2016 Perutag 2015 in Sulzbach Sonntag, März 1 2015 Bischof Pedro in Freiburg Mittwoch, Oktober 15 2014 |
Sonntag, 3. Dezember 200625 Jahre Diakon Müller![]() Lieber Alfred Müller! Im Namen der Peru-Partnerschaftsgruppe der Seelsorgeeinheit gratulieren wir Dir von Herzen zu Deinem 25. Weihetag als Diakon. Dein Diakonat und die PERU-Partnerschaft waren immer miteinander verbunden. Denn als sich vor 20 Jahren (1986), der Sachausschuss „Mission-Entwicklung-Frieden“ bildete — aus dem später die Peru-Partnerschaftsgruppe hervorging — warst Du es, der als Bindeglied zwischen uns und dem Pfarrgemeinderat fungierte. Als jedoch deine Aufgaben in Gemeinde und Dekanat immer umfangreicher wurden, hast Du Dich leider aus unserer Gruppe verabschiedet. Aber nicht von der Partnerschaft mit den Ärmsten der Armen in Peru. Du hast sie nie aus dem Auge und aus dem Herzen verloren. Auch deine Frau Karla hat mit Herz, Hand und ihrer Kreativität viel dazu beigetragen! Und so möchten wir Dir auch im Namen der peruanischen Freunde aus der Partnergemeinde Santo Tomás herzlich gratulieren. Vorallem aber auch von Padre Jeremias, der Dich sehr mag und schätzt. Diakonat und PERU-Partnerschaft gehören zu den Berufungen, denen man irgendwann einmal folgt, ohne wirklich zu wissen, wohin sie einen führen werden. Und die man als eine nie endende Geschichte zu begreifen lernt. Gott sei Dank geht man nicht allein, weil sie Weggemeinschaften sind. Denn allein können wir nichts tun! Und so waren wir in all in den vergangen Jahren auch immer gemeinsam unterwegs, haben den Glauben an den Gott der Liebe, haben Erkenntnisse, Erfahrungen und Wissen geteilt und haben spüren dürfen, wie stark und lebendig der Geist Gottes in allem wirkt. Als Zeichen unserer Verbundenheit möchten wir Dir heute gern eine Stola schenken, die die Symbole der Partnerschaft trägt. Bilder unter:
Sonntag, 1. Oktober 2006Die Perugruppe beim Oktoberfest 2006: „BERGWERK PERU: REICHTUM GEHT — ARMUT BLEIBT.“![]() Dieses brisante Thema wird die Seelsorgeeinheit Hemsbach-Laudenbach-Sulzbach am Sonntag, den 1. Oktober 2006 u. a. beschäftigen, wenn sie gleichzeitig am Oktoberfest des Baufördervereins 16 Jahre Partnerschaft mit der peruanischen Pfarrgemeinde Santo Tomás feiert. mehr...
Donnerstag, 13. Juli 2006Neuigkeiten aus unserer Partnergemeinde St.Tomás/PeruUnser Freund, Padre Jeremias Pashby, schreibt: „In den letzten Monaten Wenn ich gefragt werde, wie es möglich war, beinahe ein gesamtes Kürzlich hat uns der Gesundheitsdirektor der Region Cusco besucht... Er Wie immer nützen wir einen Großteil euerer Unterstützung für die ganz Wir freuen uns über die Anwesenheit und Hilfe von Dominik Moll aus Montag, 20. März 2006Unterschriften![]() Unterschriftenaktionen helfen! Am Abend des 6. Februar 2006, als Elena Muguruza, Juristin und Mitarbeiterin der Infostelle Peru,zur Arbeit der "Wahrheits- und Versöhnungskommission" in Peru im Pater-Delp-Gemeindehaus referierte, führten wir eine Unterschriftenaktion von amnesty international durch (UA7/06-1), da Menschenrechtler von APORVIDHA in unmittelbarer Lebensgefahr waren. APORVIDHA ist eine Menschenrechtsorganisation und hat den Rechts-beistand für Opfer von Menschenrechtsverletzungen übernommen, die während des internen Krieges (1980 - 2000) begangen wurden, sowie für die Angehörigen dieser Opfer. Zwei Anwälte der Organisation erhielten Anfang Dezember 2005 Morddrohungen, die offenbar im Zusammenhang mit ihrer Arbeit stehen. amnesty international teilt nun mit, dass der peruanische Innenminister nach vorliegenden Informationen die Polizei im Dep. Cusco in Süden Perus angewiesen hat, wegen der Morddrohungen gegen die Menschenrechts-Organisation, eine Untersuchung einzuleiten. Nach Einschätzung von amnesty international befinden sich die Mitarbeiter von APORVIDHA damit nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr. Dass nun eine polizeiliche Untersuchung der Drohungen eingeleitet wird, ist offenbar direkt auf das Engagement von amnesty international zurückzuführen. Innenminister Dr. Rómulo Pizarro gab an, die Anweisung an die Polizei aufgrund der vielen Nachfragen und Appellbriefe von amnesty international erteilt zu haben. Sonntag, 18. September 2005Perutag am 18.09.2005 in Sulzbach![]() Seit 15 Jahren unterstützen Mitglieder der Perugruppe aus den drei Bachgemeinden die unterschiedlichsten Projekte in der Andengemeinde. Ein Grund zum Feiern und zur Rückschau. Mit einem Gottesdienst wurde Dominik Moll als Voluntario nach St.Tomàs entsendet.
mehr... Freitag, 8. Juli 2005Peruhospital![]() Offizielle Anerkennung des Krankenhauses in Sto.Tomàs
Wir haben Nachricht aus Peru: Das Krankenhaus ist nun offiziell anerkannt und eingeweiht worden!! mehr... Donnerstag, 30. Juni 2005Ein Brief nach Peru
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Solari!
Wir sind sehr froh darüber, dass sich Ihre Regierung um die Ärmsten der Armen kümmert und sich der Bedürfnisse dieser Menschen annimmt. mehr... Mittwoch, 1. September 2004Besuch aus Peru![]() Besuch aus Santo Tomás:
Padre Jeremias J. Pashby, Francisca Suni, Fidel Castro, Rosa Layme, Rury Peña. Bei der Besuchergruppe, die Padre Jeremias begleiten handelt es sich um Katecheten, die im Radio, in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, in der Menschenrechtsarbeit und beim Bau des Krankenhauses engagiert sind. mehr... Sonntag, 28. März 2004Sonntag, 30. November 2003Jahresbericht aus St.Tomàs 2003 Teil I
Im Oktober 2003 sandte uns Padre Jeremias einen ausführlichen Jahresbericht, den wir hier in Auszügen dokumentieren
mehr... Sonntag, 30. November 2003Jahresbericht aus St.Tomàs 2003 Teil IIRadio Santo Tomás Es ist ein Wunder, dass unsere Radiostation immer noch mit einem Team von Freiwilligen auf Sendung ist Freitag, 31. Oktober 2003Partnerschaftsreise nach Santo Tomás, Oktober/November 2003 Teil IEindrücke und Begegnungen der Partnerschaftsreise nach Santo Tomás, Oktober/November 2003 von Monika Mika, Perugruppe St. Laurentius Hemsbach mehr... Freitag, 31. Oktober 2003Partnerschaftsreise nach Santo Tomás, Oktober/November 2003 Teil II
......Aktuell wurde das Ergebnis der "Wahrheits- und Versöhnungskommission" diskutiert, die am 28.8.2003 ihren Abschlussbericht vorgelegt hatte
mehr... Freitag, 31. Oktober 2003Partnerschaftsreise nach Santo Tomás, Oktober/November 2003 Teil III
.....Vom Tag der Einweihung des Hospital hier ein Auszug aus meinem Tagebuch vom 3.11.2003: "Heute sollte das Hospital eingeweiht werden. Für solche Tage planen auch die Peruaner ganz genau
mehr... Freitag, 15. November 2002Padre Jeremias zu Besuch in Hembach, November 2002
Vom 1. bis 5. November 2002 besuchte Padre Jeremias einige Tage lang Hemsbach, Laudenbach und Sulzbach.
mehr... |
SucheKategorienVerwaltung des BlogsBlog abonnieren |
Powered by s9y - Design by Carl - modified by Hartmut